Zwei starke Partner zur Automatisierung der Industrie in Westösterreich – KUKA am Zentrum für Produktion, Robotik & Automatisierung

Event in German only

 

Veranstaltungspartner: KUKA CEE GmbH

Themenfeld: Industrielle Robotik | Kollaborative Robotik

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Vorstellung der Kooperationspartner des Zentrums für Produktion, Robotik & Automatisierung“ werden in Vorträgen und Workshops aktuelle Entwicklungen sowie die durch die Kooperation geschaffenen Möglichkeiten vorgestellt. Der Fokus hierbei liegt auf Chancen der Automatisierung für KMU durch industrielle und kollaborative Robotersysteme.

12:00 – 13:00 Uhr Registrierung & Lunch

13:00 – 13:10 Uhr Begrüßung

  • Andreas Altmann (Rektor & Geschäftsführer MCI | Die Unternehmerische Hochschule®)
  • Eugen Stark (Geschäftsführer Industriellenvereinigung Tirol)
  • Benjamin Massow (Leiter Zentrum für Produktion, Robotik & Automatisierung)
  • Reinhard Nagler (Country Manager Österreich KUKA CEE GmbH)

13:10 – 13:30 Uhr KUKA in Westösterreich

  • Markus Lesterl (Customer Service Manager Österreich KUKA CEE GmbH)
  • Stephan Willburger (Account Manager Region Westösterreich KUKA CEE GmbH)

13:30 – 14:15 Uhr Der Herzschlag der Produktion von morgen: KR C5 Robotersteuerung

  • Andreas Knöpfle (Portfolio Manager Robot Controllers KUKA AG)

14:15 – 14:30 Uhr Pause

14:30 – 15:10 Uhr Workshop

  1. KUKA CEE GmbH am Zentrum für Produktion, Robotik & Automatisierung - zwei starke Partner vereinen ihre Kompetenzen zur Unterstützung der Industrie in Westösterreich
  2. Stark, schnell, hocheffizient: KR SCARA hautnah erleben

15:10 – 16:00 Uhr Workshop

  1. KUKA CEE GmbH am Zentrum für Produktion, Robotik & Automatisierung - zwei starke Partner vereinen ihre Kompetenzen zur Unterstützung der Industrie in Westösterreich
  2. Stark, schnell, hocheffizient: KR SCARA hautnah erleben

16:00 – 16:15 Uhr Pause

16:15 – 16:35 Uhr Robotik als Zukunftschance für KMUs (Head of Sales bei MICADO SMART ENGINEERING GmbH)

16:35 – 16:55 Uhr Steuerungssoftware vollständig testen - wie digitale Zwillinge das Engineering von Maschinen revolutionieren (Eberle Automatische Systeme)

16:55 Uhr Ausklang und Zeit zum Netzwerken

Einleitungsbild: © Klaus Maislinger

playvideo

© Klaus Maislinger

SHORT FACTS
  • 05.04.2022
  • 12:00 - 17:30
  • MCI Campus Maximilianstraße 2, Innsbruck

Anmeldung

Kontakt
Benjamin Massow
Benjamin Massow, BSc MSc Lecturer +43 512 2070 - 3938This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.