Sichere Automation – Pilz und IBF am Zentrum PRA

Date 20.10.2022

Veranstaltungspartner: Pilz Ges.m.b.H. Sichere Automation | IBF Solutions GmbH | KUKA CEE GmbH | ETEC - Automatisierungstechnik Ges.m.b.H. | ETEC - Maschinenbau Ges.m.b.H.

Themenfeld: Maschinen- & Anlagensicherheit

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Vorstellung der Kooperationspartner des Zentrums für Produktion, Robotik & Automatisierung“ zeigen verschiedene Stationen die normativen Anforderungen an die Maschinensicherheit im Lebenszyklus einer Maschine – von der Risikobeurteilung bis hin zur CE-Kennzeichnung – praxisnah auf. Durch den Einsatz digitaler Werkzeuge und Technologien können diese noch effizienter und flexibler umgesetzt werden.

 

12:00 – 13:00 Uhr Registrierung und kleiner Mittag

13:00 – 13:10 Uhr Begrüßung & Vorstellung Kooperationspartner

  • Andreas Altmann (Rektor & Geschäftsführer MCI | Die Unternehmerische Hochschule®)
  • Eugen Stark (Geschäftsführer Industriellenvereinigung Tirol)
  • Benjamin Massow (Leiter Zentrum für Produktion, Robotik & Automatisierung)
  • Christian Frick (Mitglied der Geschäftsleitung IBF Solutions)
  • David Machanek (Geschäftsführer Pilz Österreich)

13:10 – 13:50 Uhr Fachvorträge

  • Update zur kommenden EU-Maschinenverordnung – Änderungen, Konsequenzen und Lösungen für den Maschinen- und Anlagenbau (IBF & Pilz)
  • Digitalisierung von sicherheitsbezogenen Systemen (Pilz)

13:50 – 14:10 Uhr Pause

14:10 – 15:10 Uhr Stationenbetrieb – Sichere Automation zum Anfassen

  • Sicherheit durchgängig mitgedacht – Digitalisierter Risikobeurteilungsprozess im (Sonder-) Maschinenbau (IBF)
  • Virtual & Augmented Reality in der Planung sicherer Automatisierungslösungen –Showcase Roboterapplikation (Pilz)
  • Sicherheitseinrichtungen – Absicherung von Maschinen mittels sicheren Detektionssystemen (Pilz)
  • Personenbezogener Zugang und OT-Security – Identification Access Management (Pilz)
  • Systempartnerschaft – Praktischer Maschinenbau meets Safety (Pilz & ETEC)
  • Kollaborierende Roboterapplikationen ohne Taktzeitreduktion – Sichere Schutzraumüberwachung durch Radarsensoren (Pilz & KUKA)

15:10 – 15:30 Uhr Pause

15:30 – 16:30 Uhr Stationenbetrieb – Sichere Automation zum Anfassen

16:30 – 16:40 Uhr WrapUp

Ab 16:40 Uhr anschließend Networking

© Pilz

20.10.2022
SHORT FACTS
12:00 - 16:40
MCI Campus Maximilianstraße 2, Innsbruck
Anmeldung
Kontakt
 Benjamin Massow, BSc MSc | Hochschullektor
Benjamin Massow, BSc MScLecturer

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.