Zukünfte des Lernens gestalten: Schüler:innen als Technologiepioniere

Date 10.01.2024

SDG Workshops für UNESCO-Schulen in Österreich

Innsbruck, 10.01.2024 - In unserem Online-Workshop "Zukünfte des Lernens gestalten: Schüler:innen als Technologiepioniere" eröffnen wir neue Horizonte für das Lernen in einer dynamischen Welt. Im Rahmen der SDG Workshops für UNESCO Schulen in Österreich hatten Schüler:innen aus verschiedenen Oberstufen die einzigartige Gelegenheit, tief in die Welt der Bildungstechnologien einzutauchen. Dabei wurden sie dazu angeregt, kritisch und reflektiert die Rolle und den Einfluss von Technologien im Lernprozess zu hinterfragen. Im Rahmen des Workshops wurde somit auch auf ausgewählte Sustainable Development Goals (SDGs) Bezug genommen, insbesondere auf #4 (Bildung).

Der Workshop, der an drei Schulen in Oberösterreich und Kärnten stattfand, zielte darauf ab, Schüler:innen zwischen 16 und 19 Jahren zu befähigen, nicht nur als kompetente Nutzer:innen von technologiebasierten Lernlösungen zu agieren, sondern auch als kritisch-reflektierte Pioniere in diesem Bereich. Die Teilnehmer:innen diskutierten über ihre Zufriedenheit mit dem aktuellen Stand der Technologien in Bildungsprozessen und identifizierten Bereiche für zukünftige Entwicklungen. Dabei tauschten sie sich auch dazu aus, inwiefern sie einen Einfluss darauf haben, welche Technologien ihr Leben bestimmen. 

Abschließend möchten wir der UNESCO Kommission Österreich sowie den UNESCO Schulen für die Organisation dieser Workshops danken!

Artikel teilen

Share LinkedInShare TwitterShare LinkedIn
<p>Zufriedenheit der Schüler:innen zum Einsatz von Technologien im Lernprozess<em>. Foto: UNESCO Chair Team.<br /></em></p>

Zufriedenheit der Schüler:innen zum Einsatz von Technologien im Lernprozess. Foto: UNESCO Chair Team.

<p>Beispiele bereits eingesetzter Apps und Programme im Lernprozess<em>. Foto: UNESCO Chair Team.<br /></em></p>

Beispiele bereits eingesetzter Apps und Programme im Lernprozess. Foto: UNESCO Chair Team.

<p>Zufriedenheit der Schüler:innen zum Einsatz von Technologien im Lernprozess<em>. Foto: UNESCO Chair Team.<br /></em></p>
<p>Beispiele bereits eingesetzter Apps und Programme im Lernprozess<em>. Foto: UNESCO Chair Team.<br /></em></p>

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.