Management & Society
Management & Society

Family Business Center

 
 
 

Forum Familienunternehmen der MCI | The Entrepreneurial School®

Eine spannende und hochkarätige Veranstaltung fand im März in der BTV Vier Länder Bank in Innsbruck statt. Unsere Leiterin am ZFU – Prof. Anita Zehrer - durfte die Veranstaltung Forum Familienunternehmen moderieren und es war uns eine besondere Freude, dass so viel interessierte Besucher*innen Event teilgenommen haben.

 

 

Direkt zum Beitrag

NextGen Leadership Junge Industrie der IV Tirol

Gerade in der Familienforschung wird deutlich, wie entscheidend junge Menschen für die nachhaltige Entwicklung und Zukunftssicherung von Familienunternehmen sind. Prof. Anita Zehrer war es eine große Freude, bei der Jungen Industrie der Industriellenvereinigung Tirol einen Vortrag zum Thema „NextGen Leadership – Die Rolle der nächsten Generation im Familienunternehmen“ zu halten.

 
Direkt zum Beitrag
 

ZFU goes FIFU

Prof. Anita Zehrer und Marvin Assenmacher waren wieder Gäste und Vortragende bei den deutschsprachigen Forschungszentren und Institute für Familienunternehmen (FIFU), die dieses Jahr in Salzburg stattgefunden hat. Besonders hat uns gefreut, dass unser Beirat Bernhard Baumgartner ebenso bei der Konferenz dabei war. Es war eine tolle Veranstaltung und wir bedanken uns bei den Organisatoren und freuen uns auf nächstes Jahr, wo die FIFU wieder zu uns nach Innsbruck kommt.

 
Direkt zum Beitrag

Japan meets Austria im ZFU

Im Februar bekamen wir internationalen Besuch von unseren Kooperationspartnern der Asia Pacific University in Japan. Desiree Wieser die als Vertreterin des ZFU mit den japanischen Kolleg*innen ein Gemeinschaftsprojekt über Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen begleitet, war primäre Gastgeberin. Es wurden künftige Kollaborationen ausgelotet und natürlich haben wir den japanischen Kolleg*innen auch die Schönheiten unserer Stadt gezeigt.

 
Direkt zum Beitrag

Erneute Tiroler Nachwuchsforscher:innenförderung für das ZFU

Dieses Jahr wird das Projekt ´“Künstliche Intelligenz in Tiroler Familienbetrieben“ von Florian Sexl über einen Zeitraum von 12 Monaten von der Tiroler Nachwuchsforscher*innenförderung unterstützt. Wir freuen und bedanken uns beim Land Tirol für die Förderzusage und wünschen Florian eine erfolgreiche Umsetzung seines Projektes.

 
Direkt zum Beitrag

Erfolgreich abgeschlossene Praxisprojekte

Wir freuen uns immer wieder, spannende Praxisprojekte von Studierenden am MCI begleiten zu dürfen. Gleich zu Beginn des neuen Jahres durften wir drei tolle Projekte mit einer gelungenen Abschlusspräsentation abschließen. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für ihr Engagement und die inspirierenden Ergebnisse! Infos über das Projekt Whistleblowing, das Projekt Gerstl und Stern finden sie in den hinterlegten links.

ZFU bekommt Besuch

2025 durften wir bereits drei geschätzte Kolleginnen bei uns begrüßen: Sandra Fiedler von der TU Chemnitz, Martina Harc von der Croatian Academy of Sciences and Arts (HAZU) sowie Maija Worek von der FH Wien. Der fachliche Austausch zu aktuellen Themen der Familienunternehmensforschung war wie immer sehr bereichernd – ebenso das gemeinsame Nachdenken über mögliche zukünftige Kooperationen. Es ist stets eine Freude, sich mit engagierten Forscher*innen zu vernetzen!

 

Wissenschaftlicher Vortrag und Austausch in Bozen

Im Februar durfte Prof. Zehrer an der Freien Universität Bozen einen Vortrag zum Thema „Betriebsnachfolge in Familienunternehmen“ halten – mit besonderem Fokus auf Sustainability Practices. Mit engagierten Studierenden und Fakultätsmitgliedern wurden Herausforderungen und Chancen nachhaltiger Unternehmensführung im Kontext der Nachfolge diskutiert.

 
Direkt zum Beitrag

Einladung zur Projektteilnahme „SUNrise“

Im Februar 2024 wurde der Start des interregionalen Projektes „SUNrise“ im NOI Techpark in Bozen gefeiert. Das durch die Europäische Union co-finanzierte Projekt will kleine und mittelständige Unternehmen und Start-ups darin unterstützen, ihre Zukunft nachhaltig, digital und erfolgreich zu gestalten. Unsere Kolleg*innen von Innovation & Entrepreneurship suchen noch Projektteilnehmer. Mehr Info finden Sie hier und für die Anmeldung bitte direkt bei Susanne Schmid, Susanne.Schmid@mci.edu.

 

Wir wünschen allen eine frohe Osterzeit und erholsame Tage mit Freunden und Familie!

 
 
 

MCI | The Entrepreneurial School®
Universitaetsstraße 15 - 6020 Innsbruck / Austria
+43 512 2070-0 | office@mci.edu | Impressum | AGB

 

 

 
 

 

Follow us on social media

 
 
 

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.