ZFU Zentrum Familienunternehmen

eine Initiative des MCI | Die unternehmerische Hochschule®

 

International Week - Shenzhen, China

Im Rahmen der International Week 2023 konnte Prof. Dr. Anita Zehrer an der Shenzhen Technology University (SZTU) das Wissen des Zentrum Familienunternehmen an Studierende vor Ort weitergeben. Im Modul "Next generation of family business leaders" und im Modul "Entrepreneurship in Family Firms" lernten die Studierenden die Besonderheiten von Leadership in Familienunternehmen kennen. Neben ihrer Gastprofessur im Rahmen der International Week konnte Prof. Dr. Anita Zehrer gemeinsam mit weiteren Kolleg:innen des MCI | Die unternehmerische Hochschule® die Forschungsschwerpunkte und Einrichtungen der SZTU kennenlernen. Mehr Eindrücke und Bilder findet ihr hier.

Mehr Eindrücke findet ihr hier

 

„Satisfiction - Über die Zukunft der Zufriedenheit“

... und was Zufriedenheit eigentlich bedeutet. Darüber durfte Anita Zehrer im Podium anlässlich des neuen Tourism Topics Tirol Format der Wirtschaftskammer Tirol im Rahmen der diesjährigen FAFGA alpine superior diskutieren. Ob die Touristiker:innen ihr Glück in der Unzufriedenheit finden können oder ob die Zufriedenheit der Gäste doch der Weisheit letzter Schluss für ein erfolgreichen Tourismus ist, lest ihr hier.

Hier geht's zur Pressemitteilung

Neue Dissertanten für's ZFU

Seit Mitte Juli und Ende August unterstützen Florian Sexl und Marvin Assenmacher das Zentrum Familienunternehmen. Neben ihrer Unterstützung beim weiteren Auf- und Ausbau des ZFU im Projektmanagement und im Rahmen von Lehrveranstaltungen, setzen sie Ihre Dissertationsvorhaben mit Schwerpunkten in den Themen Gesundheit und Digitalisierung in Familienunternehmen um. Für themenverwandte Anfragen aller Art stehen die beiden gerne zur Verfügung.

Hier geht's zum ganzen Post

 

TIROLERIN Award 2023

In einer Welt, die von Veränderungen und Herausforderungen geprägt ist, sind es Menschen und Visionen, die den Weg in die Zukunft weisen. Der TIROLERIN Award 2023 ist eine Hommage an die unermüdlichen Macher:innen Tirols. Sie beweisen Tag für Tag, dass Engagement, Authentizität und Kreativität die Eckpfeiler für bedeutende Veränderungen sind. In diesem Jahr fand die Verleihung des TIROLERIN Awards zum 2. Mal im prachtvollen Rießensaal der Hofburg Innsbruck statt. Anita Zehrer war abermals in der Jury für die Kategorie „Familie & Tradition“. Gesellschaftliche Verantwortung hat in vielen Familienunternehmen eine lange Tradition - Familienunternehmen sind bekannt dafür, in Generationen zu denken statt in Jahresberichten. Daher wurden Familienunternehmen nominiert, die Pioniere des nachhaltigen Wirtschaftens in ihrer Region sind. Diese Jahr gewann in der Kategorie „Familie & Tradition“ die Firma „Huter & Söhne“. Huter & Söhne zählt zu den ältesten im Baugewerbe tätigen Firmen Tirols und wird heute von der 7. Generation geleitet. Herzlichen Glückwunsch!

Hier geht es zu den weiteren Preisträger:innen

 

Practice Lab mit Charles Barker

Gelungene Endpräsentation im Rahmen der Lehrveranstaltung Entrepreneurial Business Lab des Masterstudiengangs International Business zum Thema "Generation Succession in Entrepreneurial Family Firms". Danke an Charles Barker Corporate Communications GmbH für das spannende Projekt.

LinkedIn Beitrag öffnen

Forschungsprojekte & Publikationen

Das Team des ZFU nutzt den Sommer und arbeitet an der interdisziplinären Ausrichtung der Forschung rund um das Thema Familienunternehmen. Ein schönes Beispiel ist das Projekt "Die Wahrnehmung von Familienunternehmen aus Sicht der Generation Y", welches in Zusammenarbeit mit der LFUI entstanden ist. Alle aktuellen Publikationen des ZFU finden Sie hier.

Publikationsliste

Konferenzsommer am ZFU

Krakau, Madrid, Linz, Porto, Lissabon und Darmstadt - Wir freuen uns, uns mit unseren Projekten international weiter vernetzen zu können und so gemeinsam mit Partner:innen auf der ganzen Welt im Kontext Familienunternehmen Wissen zu teilen und zu erweitern. Mehr Eindrücke und Informationen gibt es hier.

Auf LinkedIn findet Ihr Eindrücke zu allen Konferenzen des ZFU.

 

 
 
 
 

 

 
 

 

Verfolgen Sie unsere Aktivitäten in den sozialen Medien

 
 
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.