Zentrum Familienunternehmen
Zentrum Familienunternehmen

am MCI | The Entrepreneurial School® - Zentrum Familienunternehmen tut sich wie immer einiges – von internationalen Konferenzbeiträgen über wertvolle Förderprojekte bis hin zu zukunftsweisender Forschung und Lehre. Und Sie sind hautnah dabei – wir wünschen viel Freude beim Lesen!

Ihr Team ZFU

Interview mit Martha Schultz 

Prof. Anita Zehrer war zu Gast bei Martha Schultz zu einem Interview über Frauen in der Wissenschaft. Prof. Zehrer gab Einblicke in die Herausforderungen, denen Frauen auf ihrem Karriereweg begegnen, erzählt von ihrem Engagement im Verein „Ladies in Science“ und beleuchtet die Hürden für Frauen in Führungspositionen in Familienunternehmen.

MEHR DAZU

 Gastvortrag Dr. Anna-Maria Fässler

Dr. Anna-Maria Fässler, Geschäftsführerin des Sonnenalp Resort im Allgäu, für den spannenden Gastvortrag im Rahmen Prof. Zehrer‘s Lehrveranstaltung am MCI Tourism. Die Studierenden erhielten interessante Einblicke in das 5 Sterne Resort und das Erfolgsgeheimnis dieses Familienunternehmens in 4. Generation.

JETZT ERFAHREN

 ZFU gewinnt EURAM bestes „Sustainability Paper”

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir mit unserem Artikel „Dynamics of Sustainability in Family Firms in Japan’s and Austria – A Transgenerational Study“ den Sustainability Best Paper Award bei der EURAM Family Business SIG gewonnen haben. Dr. Desiree Wieser war fürs ZFU vor Ort.

MEHR DAZU

Vortrag in der UniCa 

Mitte Juni war Prof. Anita Zehrer zu Gast an der Universität Cagliari wo wir mit Prof. Michela Floris  an mehreren Forschungsprojekten arbeiten – eines beschäftigt sich mit der sozialen Nachhaltigkeit von Familienunternehmen, das zweite mit Unternehmerinnen in Familienunternehmen. 

MEHR DAZU

 ZFU goes IFERA 

Marvin Assenmacher, MSc und Florian Sexl, MBA, nahmen im Juni an der IFERA - International Family Enterprise Research Academy Konferenz in Zadar, Kroatien teil und präsentierten drei Paper aus unseren aktuellen Forschungsprojekten.

MEHR DAZU

ETI Labs: Erasmus Talent & Innovation 

Im Rahmen des EU-geförderten Projekts ETI Labs: Erasmus Talent & Innovation Labs veranstalteten Desiree Wieser und Prof. Anita Zehrer zwei Fokusgruppen mit Expert*innen von Hochschulen und Unternehmer*innen. Ziel von ETI Labs ist es, die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Unternehmen zu stärken, um die Beschäftigungsfähigkeit von Studierenden und Absolventinnen und Absolventen zu verbessern.

MEHR DAZU

EICAA Publikation

Das Erasmus+ Projekt EICAA - Entrepreneurial and Intrapreneurial Competences Assessment Alliance wurde im Atlas der guten Lehre des Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung veröffentlicht. Das von 2021 bis 2023 laufendene Projekt entwickelte eine digitale Plattform für die Evaluierung und Entwicklung unternehmerischer Kompetenzen von Studierenden und Beschäftigten.

MEHR DAZU

Interreg Projekt Bayern-Österreich

Das Zentrum Familienunternehmen und MCI Tourismus - freuen sich beim Interreg Projekt Bayern-Österreich mit dem Titel “New Work im Tourismus” mitzuwirken. Das MCI-Projektteam besteht aus Jannes Bayer, Karin Rosendorfer, Madeleine Baruk sowie Anita Zehrer.

MEHR DAZU

Keynote im IMC Krems

Es war großartig, auf der ISCONTOUR Studierendenkonferenz an der IMC Fachhochschule Krems, die vom MCI | Die Unternehmerische Hochschule® mitveranstaltet wurde, einen Workshop zum Thema „Wie man publiziert“ zu geben und eine Keynote zum Thema „Herausforderungen für Familienunternehmen im Tourismus“ zu halten.

MEHR DAZU

9th Summer School “Entrepreneurship in Family Firms”

Im Mai fand die 9. Internationale Sommerschule zum Thema „Entrepreneurship in Familienunternehmen“ mit 24 motivierten internationalen Studierenden aus neun verschiedenen Ländern. Ein besonderer Dank gilt Desiree Wieser und Florian Sexl, MBA.

MEHR DAZU

ZFU goes Wirtshaus Stern und Alpenresort Schwarz

Ebenso im April fand die Exkursion im Rahmen der Lehrveranstaltung "Family Business Management" des Masterstudiengangs Entrepreneurship & Tourismus des MCI Tourism statt. Ein herzliches Dankeschön an Rene Föger vom „Der Stern“ - Nachhaltiges Wirtshaus und Landhotel in Obsteig und an Katharina Pirktl vom Alpenresort Schwarz in Mieming für die spannenden und vor allem persönlichen Einblicke in ihre Familienunternehmen.

MEHR DAZU

Ulysses Studierendenwettbewerb geht in die 3. Auflage

Im April Woche startete der dritte Ulysses Studierendenwettbewerb, der vor drei Jahren im Rahmen eines Erasmus+-Projekts der Universität Szeged, des MCI, der Freien Universität Bozen, der Universität Wien sowie des Univations Gründerservice und der Agentur fundus – Marketing & Kommunikation entwickelt wurde.

MEHR DAZU

Umfrage in eigener Sache

Auch zur Zeit laufen spannende Projekte und Datenerhebungen am Zentrum Familienunternehmen. Unter anderem eine Umfrage zum Thema „Wie viel Familie steckt wirklich in den Unternehmen?“ oder spannende Interviews zum Thema Unternehmer:innen Identität in Familienbetrieben. Bei Rückfragen oder Interesse an den Themen kontaktiert gerne unseren Mitarbeiter Marvin Assenmacher ( marvin.assenmacher@mci.edu).

LINK ZUR UMFRAGE

MCI | The Entrepreneurial School®
Universitaetsstraße 15 - 6020 Innsbruck / Austria
+43 512 2070-0 | office@mci.edu | Impressum | AGB

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.